Erläuterungen |
|
- Kommazahlen mit Punkt eingeben, also 2.5 und nicht 2,5
- Nach jeder Rechnung auf Neu laden
oder Alles leeren
klicken
- Für die Geradengleichung m und b, m und Punkt,
b und Punkt oder zwei Punkte vorgeben.
(m und b werden - falls nötig - auf zwei Stellen
gerundet)
- Zur Vervollständigung eines Punktes m und b vorgeben
sowie eine Koordinate von P1
(Die berechnete Koordinate wird - falls nötig - auf
drei Stellen gerundet)
Die Rundung kann im Quelltext verändert werden, siehe
Kommentar im Quelltext.
|
Infos zu linearen
Fkt. |
- finden sie unter
service.aabdahl.de
(Übungsaufgaben, vor allem Erläuterungen zu
den ökonomischen Anwendungen von linearen Funktionen)
|
|
|